25.
Juli 2004 - Sieben Tage vor den HEW-Cyclassics am 1. August 2004
in Hamburg steht nun auch die offizielle Teamauflistung von Radsport
Glinde fest.
Demnach gehen
zwei Teams von Radsport Glinde mit insgEsamt 10 Fahrern auf die
Strecke über 120 bzw. 170 Kilometer. Darüber hinaus wollen
drei Einzelstarter aus Glinde und Umgebung sowie ein Ungare die
Strecke über 120/170 km unter die Räder nehmen.
Der Vélo
Club Sébastiennais aus Frankreich will mit einem Team
bestehend aus fünf Fahrern die 120 bzw. 170 Kilometer lange
Strecke absolvieren, außerdem starten drei Ungarn im Team
Hungary:
A-Büttner KSC auf der 120/170 Kilometer langen Strecke.
Und schließlich
gehen mit Dirk
Flößer, Heidi Jung und Tanja Woitaschek drei FahrerInnen
von Radsport Glinde auf die 55 Kilometer lange Strecke.
Insgesamt starten
in diesem Jahr rund 14.000 Jedermannfahrer bei den HEW-Cyclassics
über die drei Distanzen (55, 120 und 170 km). Gestartet wird
am Sonntag ab 8:45 h in der Hamburger-City. Die Strecke über
55 Kilometer führt wie auch in den letzten Jahren über
Schnenefeld, am Rand von Pinneberg vorbei nach Heim und schließlich
von Wedel aus zurück in die Hamburger City.
Die Fahrer über
die 120/170 Kilometer fahren die ersten gut 100 Kilometer über
Hamburg-Moorfleet, die Vier- und Marschlande, Hamburg-Bergedorf,
Geesthacht, an Winsen/Luhe vorbei nach Hamburg-Harburg und über
die Köhlbrand-Hochbrücke zusammen, ehe die Fahrer, die
sich für die 120 Kilometer lange Strecke entscheiden, in der
Hamburger City Richtung Ziel abbiegen. Die Fahrer, die 170 Kilometer
zurücklegen wollen, werden dann noch die Strecke der 55-Kilometer-Distanz
absolvieren, ehe auch sie das Ziel in der Mönckebergstraße
ansteuern werden.
Unterdessen
gab es wenige Wochen vor dem Rennen noch eine kleine Änderung
bei der Streckenführung für die 120/170-Kilometer-Fahrer:
Winsen/Luhe kann auf Grund einer Baustellen nicht direkt angefahrne
werden, weshalb weiter an der Elbe gefahren wird.
Die ersten Wettervorhersagen
für den kommenden Sonntag sind derweil positiv: Heiter bis
wolkige Bedingungen und Temperaturen von bis zu 25 Grad Celsius
sollten ideale Bedingungen für ein fantastisches Radrennen
sein.
Copyrighthinweis
Dieses Press Release
darf ausschließlich zu redaktionellen Zwecken verwendet werden.
Auch ohne Angabe der Quelle (radsport-glinde.de) darf der Text 1:1
honorarfrei verwendet werden.
Download
PDF-Dokument 04072501.pdf (Größe: 71,4 KB)
|