15. Juli
2004 - Radsport-Glinde stieg bei den 9. Elbe-Classics in
die RTF-Saison 2004 ein. Gleich 6 Vertreter aus Glinde und Umgebung
fanden sich am 18.04.2004 am Ausgangspunkt der Schule Lange Striepen
in Neu Wiedenthal ein (Tanja, Thomas, Conrad, Holger, Richard, Michael).
"Wir verabredeten
uns für 08:30 Uhr im Anmeldebereich", berichtet Michael
Sack. "Als wir jedoch in Neu Wiedenthal eintrafen, waren wir
sehr überrascht! Mehrere hundert RTF'ler hatten sich auf den
Weg hierher gemacht, so dass es unmöglich war, sich in den
Massen zu finden. So ging man überwiegend so, wie man angereist
war an den Start."
"Aufgrund
des Andrangs wurde in Blöcken im Abstand von 5 Minuten gestartet.
Um 09:15 Uhr ging es dann endlich für Conrad, Richard und mich
los. Gleich nach 3 km kamen die Harburger Berge mit bis zu 12 Prozent
Steigung. Hier ging der Puls so richtig schön hoch. Für
einige Teilnehmer mit defekter Schaltung war bereits hier Schluss!
Einige Schaltungen segneten hier das zeitliche Ende. Die Strecke
ging zunächst nach Buchholz, wo man den Bike-Park als Kontrollpunkt
genommen hatte. Es ging anschließend weiter westlich Richtung
Stade und viele Orte, die wir noch nie gesehen hatten (z. B. Grauen
als K2 und K3). Das Wetter war etwas kühl und unterwegs tauchten
auch leider einige Regenwolken auf, die aber zum Glück relativ
dicht hielten."
"Bei Rückkehr
in Neu Wiedentahl standen 109 km mit 536 Höhenmetern bei einem
Schnitt von 28,9 km/h auf dem Tacho", so Michael Sack weiter.
"Für die erste lange Tour waren wir mit den Leistungen
zufrieden. Wir haben es nicht bereut, so früh am Morgen aufgestanden
und bei Kälte und starkem Wind unterwegs gewesen zu sein. Die
RTF in Harburg ist mit seinen Strecken gut für den Einstieg
in die RTF Saison geeignet."
|